Links

Drucklayouts

Der Menüpunkt Drucklayouts ist unter dem Hauptpunkt Werkzeuge in linken Seitenmenü zu finden. Sie haben hier die Möglichkeit Drucklayouts herunterzuladen, zu bearbeiten und als neue Layouts in desk4 hochzuladen.
Dies ermöglicht Ihnen, einfache Änderungen am Drucklayout selbst vorzunehmen.
Die Anpassungen der Layouts erfordern eventuell Programmierkenntnisse.
Möchten Sie, dass wir ein Drucklayout für Sie anpassen, so können wir Ihnen gerne ein Angebot erstellen. Kontaktieren Sie dazu einfach den Support.

Drucklayout bearbeiten mit Jaspersoft Studio

Mit dem Programm Jaspersoft Studio 6.14.0 https://sourceforge.net/projects/jasperstudio/files/JaspersoftStudio-6.14.0/ können Drucklayouts bearbeitet werden.
Achten Sie beim Speichern der Anpassungen darauf, dass Sie eine .jrxml Datei generieren, damit Sie diese auch in desk4 einspielen können.

Ein neues Drucklayout erstellen

  • Installieren Sie das Programm Jaspersoft (obiger Link).
  • Laden Sie das gewünschte Drucklayout aus desk4 über den entsprechenden Download-Button herunter.
  • Öffnen Sie das Drucklayout in Jaspersoft
  • Nehmen Sie die Änderungen wie gewünscht vor.
  • Speichern Sie die Datei als jrxml-Datei ab. Der Standard Workspace in Windows ist "C:\Users\[Benutzername]\JaspersoftWorkspace"
  • Erstellen Sie in desk4 ein neues Drucklayout.
Im Reiter "Drucklayout" des neuen Drucklayouts
  • Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie Ihre erstellte jrxml-Datei aus (1).
  • Klicken Sie auf "Hochladen, um die Datei in desk4 bereitzustellen (2).
  • Geben Sie der Datei im entsprechenden Feld für Deutsch oder Englisch einen Namen (3).
  • Speichern Sie Ihr Layout.
Im Reiter "Filiale" des neuen Drucklayouts
Klicken Sie auf den Reiter "Filiale" und wählen Sie auf der linken Seite aus, in welcher Belegart ihr neues Layout verfügbar sein soll.
Falls Sie mehrere Filialen besitzen, können Sie die einzelnen Belegarten über den kleinen Pfeil auf der linken Seite öffnen und die Filialen einzeln zuweisen.
  • Speichern Sie Ihr Layout
In der gewünschten Belegart
  • Öffnen Sie die entsprechende Belegart, der Sie das Layout zugeordnet haben. In unserem Beispiel öffnen wir eine Rechnung.
  • Klicken Sie auf das Pfeil-Symbol rechts neben dem Drucken-Symbol.
  • Ihr neu erstelltes Layout steht der Belegart nun zur Verfügung und kann ausgewählt werden.
Wenn Sie in Ihrem Beleg rechts neben dem Drucker-Symbol auf den kleinen Pfeil klicken, sehen Sie die dem Beleg zugeordneten Drucklayouts.

Ihr neues Drucklayout als Standard-Drucklayout festlegen

DEUTSCH STANDARDDRUCKLAYOUT / ENGLISH STANDARDDRUCKLAYOUT (rechte Seite)
Hier können Sie festlegen, für welche Belegart das Layout das Standardlayout ist (dies bedeutet: Welches Drucklayout genommen werden soll, wenn Sie in Ihrem Beleg direkt auf das Drucken-Symbol klicken).
Falls Sie mehrere Filialen besitzen, können Sie die einzelnen Belegarten über den kleinen Pfeil auf der linken Seite öffnen und die Filialen einzeln zuweisen.
Kontrollkästchen-Erläuterung:
  • Ein leeres Kästchen bedeutet: Das Drucklayout ist dieser Belegart nicht zugewiesen
  • Das Minus bedeutet: Das Drucklayout ist einer oder mehreren Filialen für die entsprechende Belegart zugewiesen
  • Ein Häkchen bedeutet: Das Drucklayout ist allen Ihren Filialen für die entsprechende Belegart zugewiesen

Belegüberschrift ändern

Möchten Sie die Belegüberschrift ändern, sodass z.B. in der Rechnung als Titel nicht "Rechnung", sondern Ihr Wunschtitel steht, so können Sie Ihren Wunschtitel in das Feld "Belegüberschrift" im entsprechenden Drucklayout eintragen.
Ihr Wunschtitel erscheint nun beim Drucken der entsprechenden Belegart.