Drucklayout - Einstellungen

In den Drucklayout - Einstellungen können Sie für einige Felder voreinstellen, ob diese in den Belegen angedruckt werden.

Festlegen, welche Daten im Beleg angedruckt werden sollen

Es gibt 3 Möglichkeiten festzulegen, welche Daten im Beleg angedruckt werden.

1) In den Drucklayouts - Einstellungen

Die Einstellungen hier (Werkzeuge --> Drucklayouts --> Einstellungen) werden für alle neu erstellten Belege vor eingestellt.

Sie können pro Dokumentart (ganz links) einstellen, was im Beleg gedruckt werden soll.

Sie können die hier getätigten Einstellungen individuell im Beleg anpassen.

Die Einstellungen für Kurzbeschreibung, Beschreibung und Unterschrift können Sie jedoch nur hier in den Drucklayouts-Einstellungen festlegen.

2) Im Reiter "Erweitert" im Beleg

Sie können pro Beleg einstellen, ob Sie den Druck in diesem speziellen Beleg anders haben möchten, als in den Drucklayouts-Einstellungen (siehe Punkt 1).

3) In jeder sich im Beleg befindenden Position

Sie können pro sich im Beleg befindenden Position einstellen, ob Sie den Druck für diese Position unterschiedlich haben möchten, als in den übergeordneten Einstellungen.

Erweiterte Einstellungen

Alternativartikel/Optional Titel andrucken

Mit dieser Option können Sie entscheiden, ob Sie den Titel "Alternative/Optional" oberhalb eines Alternativartikels im Beleg andrucken möchten.

Beispiel:

Restmenge Lieferschein andrucken

Ist diese Funktion aktiviert, wird im Lieferschein die Restmenge des Auftrags mit angedruckt, die (noch) nicht ausgeliefert wurde.

Beispiel: Im Auftrag steht eine Anzahl von 10 für einen bestimmten Artikel. Im Lieferschein werden aber nur 8 aufgeführt.

Dann steht im Lieferschein unter der Position: Restmenge aus Auftrag AU000XXX: 2.0 Stück

QR-Rechnung für die Schweiz

Die QR-Rechnung ist der Standard der Schweizer Finanzindustrie für maschinenlesbare Rechnungen. Ist sowohl die Filiale als auch der Kunde in der Schweiz lokalisiert, wird standardmäßig der Schweizer QR-Code in einer Rechnung angedruckt, wenn in der Filiale Bankdaten und Adresse eingetragen sind.

Der Schweizer QR-Code kann nur angedruckt werden, wenn sowohl die IBAN Ihrer Filiale als auch die IBAN des Kunden mit "CH" oder "LI" beginnen.

Herstellerartikelnummer / Lieferantenartikelnummer in Bestellungen andrucken

Hier können Sie wählen ob entweder die Hersteller- oder die Lieferantenartikelnummer an Bestellungen angedruckt wird, insofern diese im Artikel gepflegt wurde.

Sie können immer nur maximal eine der beiden Optionen wählen.

Andrucken weiterführen

Hier können Sie entscheiden ob die einzelnen von ihnen gewählten Einstellungen aus dem Ursprungsbeleg weitergeführt und auf die nachfolgenden Belege übertragen werden oder ob die Einstellungen verwendet werden, welche für die individuellen Belege gewählt wurden.

Last updated