Cron-Aufgaben
Cron-Aufgaben sind automatisierte Aufgaben, welche nach einem von Ihnen eingestellten Zeitintervall automatisch durchgeführt werden.
Last updated
Cron-Aufgaben sind automatisierte Aufgaben, welche nach einem von Ihnen eingestellten Zeitintervall automatisch durchgeführt werden.
Last updated
Unter Werkzeuge > Cron-Aufgaben öffnen Sie die Übersicht für bereits angelegt automatisierte Aufgaben. Falls Sie eine neue Cron-Aufgabe erstellen möchten, klicken Sie auf den Button .
Je nach Cron-Aufgabe können unterschiedliche Felder konfiguriert werden.
Der Name beschreibt die Cron-Aufgabe in Ihrem desk4. An die Hinweismailadresse wird eine Meldung gesendet, sobald ein Fehler erkannt wird.
Unter Cron-Aufgabenart wählen Sie die Aufgabe aus, die ausgeführt werden soll. Momentan können Sie wählen unter einem:
Artikelimport per XLSX-URL
Artikelexport per XLSX-URL
Bestandsimport per CSV-URL
Bestandsexport per CSV-URL
Bestandsupdate für verschiedene Shops
Preisupdate für verschiedene Shops
Bestellabruf für verschiedene Shops
Bankzahlungsimport (per HBCI Zahlungsimport)
Dashboard aktualisieren
Unter Intervall wird eingestellt werden, in welchem Abstand die Cron-Aufgabe ausgeführt werden soll.
Letzte Ausführung zeigt Ihnen, wann diese das letzte Mal ausgeführt wurde.
Über Nächste Ausführung kann ein Datum mit Uhrzeit festgelegt werden, wann die Cron-Aufgabe das nächste Mal startet.
Mit den Feldern "Von" / "Bis" können Sie festlegen, innerhalb welcher Uhrzeiten die Cron-Aufgabe ausgeführt werden soll.
Über Aktive Tage können Sie festlegen an welchen Tagen die Cron-Aufgabe ausgeführt werden soll.
Stellen Sie die Aufgabe aktiv, falls diese ausgeführt werden soll.
Bei Fehlern deaktivieren sollte auch angeklickt werden.
Je nach Cron-Aufgabenart können Sie auf der rechten Seite weitere Parameter auswählen.
Wenn Sie die Cron-Aufgabe testen möchten, können Sie oben rechts auf Jetzt ausführen klicken.
Im Hinweislog werden Fehler und Hinweise dokumentiert.
Falls die Cron-Aufgabe nicht durchgeführt werden konnte, erhalten Sie hier Hinweise, warum diese nicht ausgeführt werden konnte.
Sie bekommen hier auch die Meldung vom Bankzahlungsimport, welche Zahlungen welchen offenen Posten zugewiesen wurden.
Der Hinweislog wird 30 Tage oder maximal 10.000 Einträge gespeichert.
Falls Sie Hilfe benötigen, um die Cron-Aufgabe fehlerfrei einzustellen, können Sie einen Support-Rückruf erstellen.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit werden Sie ca. alle 90 Tage automatisch von Ihrer Bank abgemeldet.
Melden Sie sich erneut bei Ihrer Bank an (Menüpunkt Authentifizieren), um Ihre Kontobewegungen wieder abrufen zu können. Die Einstellungen für Ihre Bankdaten finden Sie hier.
Je nach Bank müssen weitere Authentifizierungsmaßnahmen getroffen werden.
Manchmal per App und manchmal per Link im Hinweislog. Falls der Link im Hinweislog nicht anklickbar ist, so kopieren Sie diesen in Ihren Browser.