Seriendruck, -mailversand / Stapelverarbeitung

In jedem druckbaren Beleg finden Sie in der Registerkarte Übersicht den (1) Druck- und (2) Mailversandbutton.

Mit einem Klick auf den (1) Druckbutton gelangen Sie in unten stehende Ansicht. Hier können Sie über die Radiobuttons auf der linken Seite wählen, ob Sie - von einer Startnummer bis zu einer Endnummer - von einem bis zu einem anderen Zeitraum oder - die vorher auf der Übersichtsseite per Checkboxen ausgewählten Belege drucken möchten.

Auswahl per Radiobutton: mit einem Klick auf einen der linken Kreise im Bild wählen Sie die zugehörige Option. Rot bedeutet, dass diese Option gewählt ist, Grau wird ignoriert.

Mit dem Klick auf den (2) E-Mailbutton gelangen Sie in unten stehende Ansicht. Hier können Sie auf der linken Seite - einen Absender für den Serienversand wählen - Existierende Nachrichtenbetreffe überschreiben überschreibt bereits angelegte Betreffe der ausgewählten Belege. Als Nachrichtenbetreff wird durch die Checkbox wieder der Standardbetreff versendet. Dieser lautet [Beleg | Belegnummer | Datum]. - Existierende Nachrichtentexte überschreiben überschreibt bereits angelegte Nachrichtentexte der ausgewählten Belege. Der existierende Nachrichtentext wird durch den Inhalt im Feld "Nachricht" ersetzt. - Bereits gesendete Mails ignorieren sorgt dafür, dass beim Mailversand bereits versendete Belege ignoriert (ausgelassen) werden und demzufolge kein 2. Mal gesendet werden.

Rechte Seite oben: Sie können auswählen, ob Sie die Belege von einer bestimmten Startnummer bis zu einer Endnummer, von einem bestimmten Anfangs- bis zu einem Enddatum oder vorher in der Übersicht ausgewählten Belege versendet werden sollen.

Last updated