Google Maps Api Key erstellen

Anleitung zur Erstellung eines Google Static Maps Api-Keys:

1. Google CLoud Console öffnen

2. Projekt erstellen oder bestehendes Projekt auswählen

  • Klicken Sie oben auf das Projekt-Dropdown-Menü.

  • Wählen Sie „Neues Projekt“, vergeben Sie einen Namen, und klicken Sie auf „Erstellen“.

  • Wählen Sie anschließend das neu erstellte Projekt aus, um damit weiterzuarbeiten.

3. Maps Static API aktivieren

  • Navigieren Sie im Menü zu „APIs & Dienste“ > „Bibliothek“.

  • Suchen Sie nach „Maps Static API“.

  • Klicken Sie auf den Eintrag und dann auf „Aktivieren“.

4. API-Schlüssel erstellen

  • Gehen Sie zu „APIs & Dienste“ > „Anmeldedaten“.

  • Klicken Sie auf „+ ANMELDEDATEN ERSTELLEN“ und wählen Sie „API-Schlüssel“ aus.

  • Ihr neuer API-Schlüssel wird nun generiert und angezeigt.

5. API-Schlüssel einschränken (empfohlen)

Um den Schlüssel vor unbefugter Nutzung zu schützen:

  • Klicken Sie auf den erstellten API-Schlüssel in der Übersicht.

  • Unter „Anwendungseinschränkungen“ können Sie z. B. HTTP-Referrer oder IP-Adressen definieren.

  • Unter „API-Einschränkungen“ wählen Sie „Maps Static API“ aus.

  • Speichern Sie die Einstellungen über den Button „Speichern“.

✅ Hinweis:

Achten Sie darauf, den API-Schlüssel nicht öffentlich zugänglich zu machen, z. B. in öffentlichen Repositories oder Websites ohne Referrer-Schutz.

Last updated