Wizard
Der sogenannte Wizard wird beim ersten Start Ihres desk4s angezeigt bzw. ausgeführt. Dieser hilft Ihnen bei den ersten Einrichtungen Ihrer Warenwirtschaft.

In der ersten Ansicht erscheint ein Formular für Ihre Firmendaten. Mit einem Klick auf den
„Weiter“-Button werden Ihre Eingaben gespeichert und Sie gelangen in die nächste Ansicht.
Aus den Firmendaten wird der Footer für Belege generiert wie in diesem Beispiel:


In dieser Ansicht können Sie Ihre FiBu-Daten wie z.B. „Datev-Beraternummer“ eintragen.
Unter „Abschlagsartikelnummer“ geben Sie eine Abschlagsartikelnummer ein und unter „Abschlagsartikelname“ den dazugehörigen Namen für einen Abschlagsartikel ein. Hier können Sie auch den Standard und den Ermäßigten Steuersatz wählen, den Sie benutzen wollen. Unter „SKR“ wählen Sie Ihre Datev-Standardkontorahmen. Mit einem erneuten Klick auf den „Weiter„-Button werden diese Eingaben gespeichert und es erscheint die dritte Ansicht.

Hier können Sie den Namen Ihrer Hauptfiliale eingeben und mit einem Klick auf die Checkbox von „Erlaube negativen Bestand“, entscheiden ob ein negativer Bestand erlaubt ist. Sie können auch entscheiden ob Standard Vor- und Nachtexte übernommen werden sollen durch das Setzen des Hakens beim dazugehörigen Feld. Durch einen Klick auf den „Durchsuchen“-Button können Sie ein Bild von Ihrem Gerät auswählen und als Filiallogo hochladen, dies lässt sich durch „Löschen“ korrigieren. Die minimale Breite des Logos ist 600 Pixel und die Datei muss in dem Format JPG oder PNG vorliegen.

Bei der Lokalisierung können Sie Ihr Hauptland, -Sprach und die Zeitzone wählen.

Im letzten Schritt legen Sie den ersten Benutzer an. Hierzu werden Vor- und Nachname und das Passwort benötigt.
Last modified 7mo ago