Startnummern

Hier wird eingestellt, mit welcher Nummer Rechnungen, Aufträge, Kunden, etc. in desk4 starten sollen.

Wenn schon Nummern für Belege, Kunden oder Lieferanten aus anderen System existieren, welche berücksichtigt werden sollen, tragen Sie hier die letzte existierende Nummer ein.

In desk4 wird immer mit der darauffolgenden Nummer gestartet, wenn die sich im System befindlichen Nummern niedriger bzw. genau so hoch sind.

Beispiel: In der Gutschrift steht die Nummer: "0000000". Die erste Gutschrift, die vom System angelegt wird, hat dann die Nummer: "0000001". Falls Sie aber beispielsweise schon 45 Gutschriften über ein anderes System haben, welche Sie mit berücksichtigen möchten, so tragen sie statt "0000000" --> "0000045" ein.

Tragen Sie NICHT nur die "45" ein, wenn bereits Gutschriften erstellt wurden. Die nachträgliche Änderung der Anzahl der Stellen kann im System zu Problemen führen.

Wichtig für eine Änderung der Startnummer:

  • Die Anzahl der Stellen muss hier im Gesamten gleich bleiben.

  • Eingetragen wird die letzte vorhandene Nummer.

  • desk4 startet bei der nächsten Nummer, wenn Sie nicht durch einen Import zwischenzeitlich höhere Nummern eingespielt haben.

Eine Beleg-, Lieferanten- oder Kundennummer setzt sich aus dem definierten Präfix und der definierten Startnummer zusammen.

Beispiel einer Gutschrift:

  • Präfix = GU

  • Startnummer = 0000000

Die erste angelegte Gutschrift hat die Nummer GU0000001

Beachten Sie jedoch, dass Präfix + Startnummer zusammen höchstens 19 Stellen haben sollten, damit die Belegnummer im Beleg vollständig angedruckt werden kann.

Für alle Filialen wird der gleiche Rechnungsnummernkreis benutzt.

Es ist nicht möglich, einen eigenen Rechnungsnummernkreis pro Filiale einzustellen. Da pro desk4 Instanz eine Firma verwaltet werden kann (USt-IdNr.), müssen Rechnungen fortlaufend sein. Dies dann natürlich auch übergreifend über mehrere Filialen.

Last updated