Links

Chargenverwaltung

Die Chargenverwaltung im Artikel aktivieren

Um die Chargenverwaltung in einem Artikel zu aktivieren, sind in den Stammdaten des Artikels (1) die Checkboxen bei Bestandsführung und bei Chargenartikel anzuhaken.
(2) Anschließend erscheint nach dem Speichern der Reiter „Chargen“ im Artikel.
Im Reiter Chargen sehen Sie nach einem Warenein- und Ausgang die Historie der Chargen.
Der Button "neue Charge" dient dazu fehlende Chargenzuordnungen für Artikel zu ergänzen, die
  1. 1.
    mit einem bereits vorhandenen Bestand
  2. 2.
    nachträglich als Chargenartikel deklariert wurden.
Das standardmäßige Anlegen einer Charge erfolgt über den Wareneingang

Chargen im Wareneingang hinzufügen

Nun können Sie in einem Wareneingang Chargen für diesen Artikel hinzufügen, dafür öffnen Sie die Detailansicht der betreffenden Position über das Pfeil-Symbol auf der linken Seite.
Es stehen Ihnen folgende Felder zur Verfügung: – Nr – Zusatz (als Textfeld) – Mindesthaltbarkeit – Anzahl
Über den "Hinzufügen"-Button können Sie mehrere Chargen hinzufügen.
Die Gesamtsumme der Anzahl der eingetragenen Chargen muss der Gesamtsumme der Position entsprechen
Anschließend können Sie den Beleg speichern.

Chargen im Lieferschein auswählen

In Lieferscheinen können Sie bei Chargenartikeln auswählen aus welcher Charge / aus welchen Chargen dieser Artikel stammt. Dazu öffnen Sie die Detailansicht der betreffenden Position über das Pfeil-Symbol auf der linken Seite. Nun können Sie die Charge(n) auswählen und in welcher Anzahl der Artikel jeweils aus der Charge genommen werden soll.
Es ist zwingend notwendig die Charge anzugeben, da sonst der Beleg nicht gespeichert werden kann!
Über den "Hinzufügen"-Button können Sie mehrere Chargen hinzufügen.
Die Gesamtsumme der Anzahl der eingetragenen Chargen muss der Gesamtsumme der Position entsprechen
Mehr über das Positionstabellenmenü erfahren Sie hier.

Die Historie der Chargen ansehen und Chargen sperren

Im Reiter Chargen der Stammdaten des Artikels sehen Sie nun, wann Artikel der jeweiligen Charge hinzugefügt oder verkauft wurden.
Wenn Sie die Detailansicht einer Charge über das Pfeil-Symbol öffnen, sehen Sie die Historie der Charge.
Auf der rechten Seite haben Sie jeweils die Möglichkeit, die Charge zu Sperren oder zu Löschen.
Gesperrte Chargen sind sichtbar, wenn oben das Häkchen bei "Nur verfügbare" entfernt wurde.
Gesperrte Chargen können nicht weiter in den Verkaufsbelegen genutzt werden, man kann diese aber durch einen Klick auf der rechten Seite wieder entsperren.
Wie bereits weiter oben erwähnt, dient der Button "neue Charge" nur zur Ergänzung fehlender Chargenzuordnungen.
Dies kann der Fall sein, wenn Sie einen Artikel mit bereits vorhandenem Bestand nachträglich als Chargenartikel deklarieren und nun noch fehlende Chargenzuordnungen ergänzen möchten.
Das standardmäßige Anlegen einer Charge erfolgt über den Wareneingang
Last modified 16d ago