Links

Amazon Schnittstelle anbinden und konfigurieren

Klicken Sie im Reiter "Shopanbindung" auf "Neuer Shop" und wählen Sie dann die Amazon-Anbindung aus.
Wählen Sie den Hauptmarktplatz aus
Nun werden Sie auf die Reseller-Seite von Amazon weitergeleitet, um sich einzuloggen.
Auf der folgenden Seite geben Sie den Code ein, den Sie per E-Mail oder SMS zugesendet bekommen haben.
Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit
Nach dem erfolgreichen Einloggen wählen Sie das Händlerkonto und den Marketplace aus
Und gewähren desk4 zugriff auf das Verkäuferkonto, um die Daten bearbeiten zu können
Nun werden Sie zurück zu desk4 geleitet und können die Amazon Schnittstelle konfigurieren
Auszufüllen sind die Felder für:
  • Name
  • auszulesende Marktplätze
  • die Lieferzeit in Tagen
  • von welchem Lager die Bestellungen abgebucht werden sollen
Folgende Checkboxen können Sie optional anhaken:
  • Auftragsbestand abziehen: Bei der Bestandsaktualisierung wird die Anzahl der Artikel, die bereits in Aufträgen sind, vom Bestand abgezogen.
  • Bestellbestand berücksichten: Bei der Bestandsaktualisierung wird die Anzahl der bei Ihrem Händler nachbestellten Artikel auf den Bestand addiert.
  • Durch Labeldruck auf versendet setzen: Wenn ein Label zu dem Auftrag gedruckt wird, wird im Shop der Versandstatus auf versendet gesetzt
Die Checkbox für Nach identischer Mail in Kundenadressen suchen muss angehakt sein, damit desk4 die Amazon-Bestellung mit einem Kundenkonto verknüpfen kann.
Speichern Sie Ihre Änderungen und klicken Sie dann oben auf den Reiter Optionen
Im Reiter Optionen sind folgende Punkte auszuwählen:
  • Zahlungsbedingungenzuweisung: Die Zahlungsbedingung in desk4, mit der die Amazon-Bestellungen verknüpft werden sollen
  • Preislistenzuweisung: Die desk4 Preisliste mit den entsprechenden Preisen für die Amazon-Artikel
  • Standardlieferant: Wählen Sie den Standard Versanddienstleister aus und verknüpfen Sie diesen mit einer Amazon Versandmethode
  • DHL Paketzuweisung: Durch die Zuweisung wird die richtige Bezeichnung an Amazon übergeben.
  • Versandartzuweisung: Hier können Sie eine vorher angelegte Versandart und Versandkostenartikelnummer auswählen.
  • Startzeit nächster Abruf: Bestellungen ab diesem Zeitpunkt werden beim Abruf von Amazon berücksichtigt.
  • Drucklayout: Rechnungen und Gutschriften kann direkt ein Drucklayout zugewiesen werden.

Shop Synchronisieren

Auf der Übersichtsseite der Shopanbindungen kann der Shop synchronisiert werden.
Über den Pfeil-Button rechts neben Shop synchronisieren ist auswählbar, ob nur die neuen Bestellungen abgerufen oder nur ein Bestands- und ein Preisupdate gemacht werden sollen.
Klickt man direkt auf den Button Shop Synchronisieren, werden alle Einzelaufgaben ausgeführt.