Links

Kassenbuch

Das „Kassenbuch“ ist unter dem Menüpunkt „FiBu“ zu finden. Wählt man diesen Punkt aus, erhält man eine allgemeine Übersicht des Kassenbuchbetrags (Saldo).
Wählt man nun den Reiter „Kassenbuchbeleg“ aus, lässt sich ein neuer Beleg anlegen. Dies ist allerdings auch über den Button „Neuer Beleg“ machbar (Sie werden automatisch weitergeleitet). Kassenbuchbelege lassen sich nicht mehr löschen.
Unter dem Untereiter „Kassenbuchbeleg“, welcher im unteren Bild geöffnet ist, kann man einen Beleg anlegen und verbuchen. Hierzu dienen die beschrifteten Felder.
Das Feld „Betrag“ dient zur Eingabe des Umfangs der Einnahme oder Ausgabe. Hier wird immer ein POSITIVER Betrag eingegeben. Der Zahlungstyp „Einnahme“ oder „Ausgabe“ lässt sich im Dropdown-Feld „Typ“ bestimmen. (Dieses ist das erste Feld)
Das Feld „Kommentar“ dient dazu, dem Kassenbucheintrag einen Kommentar hinzuzufügen.
In dem Feld „Steuerkonto“ wird die Debitor-, Kreditornummer oder das entsprechende Sachkonto hinterlegt. Um herauszufinden welches Steuerkonto genutzt werden soll, fragen Sie Ihre/n Steuerberater/in oder ihren Buchhalter/in.
In dem Feld „Steuersatz“, welches Sie zuvor unter dem Menüpunkt „Steuersätze“ eingepflegt haben, werden Ihnen beispielsweise die Deutschen-Mehrwertsteuern (19%) von dem eingegeben Betrag im Feld „Steuerbetrag“ errechnet.
Mehr zu Steuersätzen finden Sie hier.
In das Feld „Konto“ wird die ID-Nummer Ihres Kassenbuches eingetragen, damit die Einnahmen und Ausgaben in der Übersicht richtig verbucht werden. Das Feld „Kostenstelle“ ist ein Textfeld bzw. ein Zahlenfeld, in dem eine Kostenstelle eingetragen werden kann.
Unter dem Reiter „Übersicht“ befinden sich alle angelegten bzw. abgespeicherten Kassenbuchbelege.
Ein Kassenbuchbeleg kann drei verschiedene Status haben. „Verbucht“: Sobald Sie Ihren Kassenbuchbeleg abspeichern wird dieser als verbucht in der Übersicht abgelegt. „Storniert“: Wenn Sie erneut Ihren vorher abgespeicherten Kassenbuchbeleg, über den roten Pfeil aufrufen, können Sie über den Button „Stornieren“ Ihren Beleg stornieren. „Gesperrt“: Der Status gesperrt erscheint sobald Sie einen Beleg storniert haben. (Kopie)